Welcome to Miami

Für den zweiten Teil unserer USA-Reise hatten wir uns besonders eines vorgenommen: Erholung. Nachdem wir in New York mit unendlichen vielen Eindrücken regelrecht überschüttet worden, brauchten wir auch genau das, um alles erst einmal verarbeiten zu können. Daher ging es in einen der wärmeren Staaten: nach Florida. Genauer gesagt nach Miami Beach. Das Hotel direkt … Weiterlesen Welcome to Miami

New York – Part II im Sightseeing-Bus

Diesmal hinke ich mit dem Schreiben ganz schön hinterher. Das liegt auf keinen Fall daran, dass es nichts oder nur wenig zu berichten gäbe, sondern daran, dass uns die Eindrücke in dieser einzigartigen Stadt überwältigt haben. Mittlerweile sitzen wir am Strand in Miami und verarbeiten erst so richtig, was wir tatsächlich alles erlebt und gesehen … Weiterlesen New York – Part II im Sightseeing-Bus

New York City – in der Stadt, die niemals schläft

An unserem ersten Tag im Big Apple sind wir eine Strecke gelaufen, die, wenn wir den direkten Weg genommen hätten, 9,8 km betragen hätte. Aber direkte Wege gibt es bei uns natürlich nicht. Von unserem Hotel aus sind wir den Broadway in Richtung Lower Manhattan hinabgelaufen, durch einen Teil des Central Parks, am Time Square … Weiterlesen New York City – in der Stadt, die niemals schläft

Der Südosten – zwischen Palmen-Oasen und Geschichte

Für unsere letzte Tour auf Gran Canaria in diesem Jahr entschlossen wir uns, den Südosten zu erkunden. Dabei fanden wir tatsächlich einen kleinen Ort, den ich noch nie zuvor gesehen hatte, eine Straße, auf der ich noch nie gefahren war, und überraschenderweise einen recht vollen Stausee.

Prag – ein Wochenende in der Goldenen Stadt

Am Wochenende besuchten wir Prag, die goldene Stadt, die einst aus vier unterschiedlichen Teilen bestand, die sich zu dem vereinten, was es heute ist. Ein Ort, der sowohl an Paris und Wien als auch an Venedig und München erinnert und trotzdem seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Charme hat. Zwei Tage sind zu wenig, um diese einzigartige Stadt kennenzulernen, lohnen tut es sich aber schon ab der ersten Minute.

Wunderschöner Norden

Für unseren nächsten Ausflug entfernten wir uns wieder aus dem Süden und fuhren in den überraschenderweise warmen und sonnigen Norden Gran Canarias.

Guayadeque – leben wie die Ureinwohner

Überall auf Gran Canaria kann man vereinzelnd kleine Höhlen in den Bergen entdecken. Und auch wenn man es sich kaum vorstellen kann: einst lebten in ihnen die Ureinwohner der Insel, die Guanches. Wer sich nicht vorstellen kann, wie das Leben in einer solchen Höhle aussieht, der sollte unbedingt einmal das Höhlendorf Guayadeque besuchen.

Ein Tag in der Hauptstadt

Auch in diesem Jahr haben wir die im Norden liegende Hauptstadt Las Palmas besucht. Anlass unseres Besuches war eigentlich der Belén de Arena – die größte Weihnachtskrippe aus Sand – am Stadtstrand Las Canteras, doch die größte Stadt der Kanarischen Insel hat noch viel mehr zu bieten.

An Bord der Aphrodite

Zu Weihnachten haben wir meinen Eltern einen Bootsausflug entlang der Westküste Gran Canarias geschenkt. Hier konnten wir die riesigen Felsen, die ins Wasser ragen und die kleinen, verlassenen Strandabschnitte einmal vom Meer aus begutachten.